Elektro-Brennstempel mit Wechseltypen
Elektrische Brennstempel (Brandstempel) werden zum dauerhaften Markieren von Gegenständen aus Holz wie Möbeln, Paletten, Weinkisten, Fässern und vielen anderen Objekten genutzt. Ein Einbrand mittels Brennstempel ist aber auch auf Leder, Kork oder z.B. Pappkarton möglich. Der elektrische Brennstempel ist nach kurzer Aufwärmzeit betriebsbereit und man kann mit dem Brennen beginnen. Für das Brennen auf empfindlichen Oberflächen (z.B. Kunststoff, Leder) sollte ein Leistungsregler (Temperaturregler) verwendet werden. Für das Brennen auf Holz ist der Leistungsregler nicht zwingend nötig aber man erhält damit einen gleichmäßigen Abdruck und verringert die Gefahr der Überhitzung der Heizelemente. Die Lebensdauer des Brennstempels wird damit erhöht.
Herstellerinfo:
Norddeutsche Apparate-Bau-Anstalt Lyck & Co. GmbH,
Marga-Faulstich-Str. 2,
24145 Kiel,
info@alk-tools.com,
WEEE-Reg.-Nr.: DE38638852